Beckenbodentraining

Liebe Interessentin/Lieber Interessent

 

Aufgrund des nahenden Geburtstermines unseres ersten Nachwuchses, ziehe ich mich aus dem aktiven Beratungsgeschehen vorerst zurück. Ich möchte die Zeit für mich und unser Ungeborenes nutzen.

Hier halte ich euch auf dem Laufenden, wie es mit meinen Beratungen weitergeht im kommenden Frühling.

 

Hier findest du weitere Fachpersonen rund um den Beckenboden von Mann und Frau: Kurse & Therapie | Unser Beckenbodentraining Angebot | BeBo

Bildquelle: Bebo Schweiz®

Der Beckenboden

Der Beckenboden ist ein wichtiger Teil in unserem Körper. Frauen machen ihre Erfahrungen schon früher als Männer. Dies besonders in der Schwangerschaft und nach der Geburt. 

 

Jedoch können Mann wie Frau im Alter an Inkontinenz leiden, welchem wir aber mit einem guten Beckenbodentraining entgegenwirken können!

 


Kursart buchen und Termine flexibel wöchentlich vereinbaren

Consectetur adipiscing elit. Inscite autem medicinae et gubernationis ultimum cum ultimo sapientiae comparatur.

Dein Beckenbodentraining bei Federleicht-Tragen

Dein Beckenboden besteht aus mehreren Schichten, welche wir im Laufe des Kurses wahrnehmen und trainieren werden. Gemeinsam besprechen wir die Zusammenhänge von Beckenboden und euren weiteren Bauchorganen wie Blase, Darm und die Gebärmutter der Frau. Gemeinsam analysieren wir die Situation und ich zeige euch verschiedene stärkende Übungen für zu Hause, welche ihr ohne weiteres im Alltag einbauen könnt. Ebenso wird die beckenbodenschonende Bewegung eine Thematik sein.

Frauen spüren ihren Beckenboden bereits in der Schwangerschaft oder nach der Geburt, da er in dieser Zeit stark beansprucht wurde. Später können bei einem zu schwachen Beckenboden Schmerzen und/oder leichten Inkontinenzen beim Niessen oder Trampolin springen entstehen. Es kann aber auch schon präventiv etwas für seinen Beckenboden gemacht werden - sei dies bei der Frau oder beim Mann.

 

Sollte sich im Laufe des Kurses herausstellen, dass deine Probleme nur mit dem Beckenbodentraining nicht verbessert werden können, vermittle ich dich gerne an kompetentes Fachpersonal aus entsprechenden Medizinischen Bereichen weiter.

 

Die Kurs finden im "Raum für Lebensgestaltung" in Wil statt.

 

Sollten noch Fragen offen sein, melde ich bitte bei mir via Kontaktformular.

 

Mitnehmen:

- grosses Badetuch

- bequeme Kleidung, nicht zu eng (am besten schon angezogen)

- warme Socken

- Trinkflasche

- Hygienemaske

 

Ich bitte dich vor Kursbeginn diesen Fragebogen auszufüllen, so kann ich meinen Kurs individueller auf dich abstimmen. Deine Daten sind vertraulich, sollten noch fragen offen sein, werde ich auf dich zukommen.

Beckenbodenfragebogen für die Frau 

 

Beckenbodenfragebogen für den Mann 

 

 

 

Auf Wunsch biete ich dir auch deine Kurstermine via Zoom an.